Datenschutzrichtlinie
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln
Bikepart Trollhättan AB (im Folgenden als Bikepart bezeichnet) sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten von Personen, die mit uns interagieren, sei es als Kunden, Lieferanten oder über unser Geschäftssystem.
Wir schützen diese Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch. Diese Richtlinie erklärt:
- Welche personenbezogenen Daten wir erheben
- Wie wir sie verwenden
- Wie wir sie schützen
- Welche Rechte Sie haben
Was ist eine personenbezogene Daten?
Eine personenbezogene Information ist eine Information, die mit einer identifizierten Person verknüpft werden kann, wie zum Beispiel:
- Name
- Personennummer
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Wie sammeln wir personenbezogene Daten?
Wir sammeln Informationen, wenn du:
- Verwendet unsere Website (z.B. füllt Formulare aus)
- Werden Sie Kunde oder Lieferant bei uns
- Kauft ein Produkt oder eine Dienstleistung
- Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über digitale Kanäle
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir ein?
Wenn Sie Kunde oder Lieferant sind, können wir sammeln:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Personennummer
Warum sammeln wir deine Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
Identifizieren und kontaktieren Sie sich
- Bestellungen und Lieferungen verwalten
- Preiseinheiten und Angebote senden
- Kundenservice und Reklamationen verwalten
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Käufe und Bestellungen durchführen
- Lieferung und Zahlung sicherstellen
- Bei Bedarf die Kontaktdaten an Dritte bei Garantien weiterleiten
Rechtsgrundlage: Kaufvertrag
Information und Angebote senden
- Newsletter und Kampagnen (kann jederzeit abbestellt werden)
- Wichtige Mitteilungen über Änderungen unserer Bedingungen
- Verwaltung von Wettbewerben und Veranstaltungen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Sicherheit schützen und gesetzliche Anforderungen erfüllen
- Betrug und Datenverletzungen verhindern
- Rechtliche Verpflichtungen erfüllen, z.B. Berichterstattung an Behörden
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung oder berechtigtes Interesse
Wem teilen wir die Informationen mit?
Wir teilen Informationen nur mit:
- Lieferanten (zum Beispiel Zahlungslösungen sowie Versanddienstleister)
- Behörden (bei gesetzlichen Anforderungen, z.B. Finanzamt)
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es notwendig ist, um unseren Zweck zu erfüllen:
- Kundendaten: Werden maximal 72 Monate nach Beendigung der Kundenbeziehung oder dem letzten Kontakt gespeichert.
- Lieferantendaten: Werden maximal 72 Monate nach Beendigung des Vertrags gespeichert.
- Gesetzlich vorgeschriebene Speicherung: Buchhaltungsbezogene Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen gespeichert.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden mehrere Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:
Technische Sicherheit
- Eingeschränkter Zugriff: Nur autorisierte Personen haben Zugang zu den Daten.
- Firewalls & Antivirus: Schutz vor Eindringlingen und Cyberbedrohungen.
Interne Richtlinien & Politiken
- Klare Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
- Kontinuierliche Überwachung und Sicherheitskontrollen.
- Wir verwenden nur vertrauenswürdige IT-Anbieter, die die GDPR-Anforderungen erfüllen.
Ihre Rechte
Laut GDPR haben Sie das Recht, dass:
- Lass deine Angaben korrigieren, wenn sie falsch sind.
- Vergessen werden (lösche deine Daten), sofern keine gesetzlichen Anforderungen dem entgegenstehen.
- Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Holen Sie sich Ihre Daten in einem strukturierten Format.
- Informiert werden über mögliche Sicherheitsvorfälle.
- Übertragen Sie Ihre Daten an einen anderen Verantwortlichen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Bei Wunsch nach Änderung oder Löschung Ihrer Daten bitten wir Sie, Kontaktieren Sie uns